Zusätzliche Ausbildung

Mit dem Abschluss der Technikerschule erwerben sie die Fachschulreife. Diese wird Ihnen bereits nach dem erfolgreichen Abschluss des 1. Ausbildungsjahres verliehen. 
 

Die Technikerschule bietet weitere Möglichkeiten Abschlüsse zu erreichen.

 
  • Nach Bestehen der Abschlussprüfung der Technikerschule und der Ergänzungsprüfung Mathematik wird Ihnen die Fachhochschulreife verliehen. Damit können Sie an einer Fachhochschule ein Studium aufnehmen.

 

  • Das Zertifikat "Elektrofachkraft" erhalten Sie, wenn Sie die Abschlussprüfung bestanden haben und zusätzlich alle relevanten Fächer während der Ausbildung erfolgreich (mind. Note 4) absolviert wurden. 

 

  • Mit Ablegen der Prüfung vor der zuständigen Stelle erhalten Sie das Zeugnis der "Ausbildereignungsverordnung (AEVO)". Damit sind Sie berechtigt, junge Menschen auszubilden. 

 

  • Das Englisch-Zertifikat erreichen sie mit einer Zusatzprüfung im 2. Ausbildungsjahr durch Ablegen der Zertifikatsprüfung. 

 

 

Aktuelles

24.05.2023

Neues Lehrmittel

Touchdisplayprogrammierung leicht gemacht…   Die Projektgruppe Oneiroi-X  mi...

» weiterlesen

24.05.2023

Projektarbeit Renn-Elektro-Kart

Dokumentation / Reflexion zum Projekt E-Kart   Vor dem Projekt: Das Team „E-Kart&...

» weiterlesen

24.05.2023

Austauschtage mit der Technikerschule München

Austauschtage mit der Technikerschule München Seit ca. zwei Jahren sind wir schon in Kont...

» weiterlesen

weitere Meldungen

Termine

07

07. Juli 2023

Abschlussfeier 2023

Ganztägiger Termin.

31

31. Juli 2023
bis 10. September 2023

Sommerferien

Ganztägiger Termin.

11

11. September 2023

Erster Schultag Schuljahr 2023/24

Ganztägiger Termin.Technikerschule Deggendorf

weitere Termine