Team der Technikerschule Deggendorf

Team der Technikerschule Deggendorf

von links: Hubert Grill, Florian Söldner, Markus Ederer, Christian Löschel, Wolfgang Buchner, Treppe von links unten: Christian Pfeffer, Josef Muck, Uli Osiander, Alexander Hofbauer, Wolfgang Schwanzer, Andreas Prebeck

Wir gestalten effektiven Unterricht

Der Unterricht an der Staatlichen Technikerschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobiltät basiert auf den neuesten technischen Entwicklungen und Erkenntnissen der jeweils betroffenen Spezialgebiete. Er soll den Schülerinnen und Schülern ein breit gefächertes Grundlagenwissen und die erforderlichen Detailkenntnisse vermitteln. Ein wichtiges Ziel ist zudem die Erziehung der künftigen Techniker zu selbstständigem Arbeiten und Lernen.

Dabei orientiert sich das hochkompetente und motivierte Lehrerkollegium an modernen Erkenntnissen der Pädagogik. So stehen Handlungsorientierung und Teamarbeit im Mittelpunkt des Unterrichts. Dies findet seinen Ausdruck in intensiver Projektarbeit, beispielsweise in einer fiktiven Übungsfirma, der "Kutschenmanufaktur".

Neben der eigenen Ausstattung der Technikerschule stehen die an der benachbarten Berufsschule etablierten Fachabteilungen Kfz, Metall und Elektro mit ihren nach modernsten Gesichtspunkten gestalteten technischen Einrichtungen und ihrem Knowhow zur Verfügung.

Auch die Kooperation mit externen Partnern ist für die Aus- und Weiterbildung unserer Schülerinnen und Schüler von entscheidender Bedeutung. An erster Stelle ist hier die THD, die Technische Hochschule Deggendorf, mit ihrem Vorzeigeprojekt E-WALD zu nennen. Aber auch andere ortsansässige Firmen im Bereich fahrzeugtechnische Systeme und Elektromobilität zählen zu unseren Kooperationspartnern.

 

 Sprechzeiten der Lehrer

 

 

 

 

 

 

Ansprechpartner

Wolfgang Schwanzer

Wolfgang Schwanzer

Mitarbeiter in der Schulleitung/Technikerschule, Projektarbeit

Tel.: 0991 29698300
» E-Mail schreiben

Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung.

 

Aktuelles

24.05.2023

Neues Lehrmittel

Touchdisplayprogrammierung leicht gemacht…   Die Projektgruppe Oneiroi-X  mi...

» weiterlesen

24.05.2023

Projektarbeit Renn-Elektro-Kart

Dokumentation / Reflexion zum Projekt E-Kart   Vor dem Projekt: Das Team „E-Kart&...

» weiterlesen

24.05.2023

Austauschtage mit der Technikerschule München

Austauschtage mit der Technikerschule München Seit ca. zwei Jahren sind wir schon in Kont...

» weiterlesen

weitere Meldungen

Termine

31

31. Juli 2023
bis 10. September 2023

Sommerferien

Ganztägiger Termin.

11

11. September 2023

Erster Schultag Schuljahr 2023/24

Ganztägiger Termin.Technikerschule Deggendorf

weitere Termine