Kennenlerntag an der Technikerschule

Veröffentlicht am 05.10.2021 | Roswitha Strohmeier | 1669 Aufrufe

Kategorien: Ausbildung, Projektarbeit

Kennenlerntag an der Technikerschule

Neues Gebäude, neue Geräte, neuer Lebensabschnitt

 

Es geht wieder los! Am 13.09.2021 war der Startschuss in ein neues Schuljahr für 17 Schüler und eine Schülerin an der Technikerschule Deggendorf. Schulleiter OStR Wolfgang Schwanzer begrüßte am Montag die „Schulanfänger“ in dem neuen Gebäude der Technikerschule. Einen hohen Stellenwert im Schulkonzept haben die Einbindung von Smartbords und die Verwendung von eigenen Schülertablets im Unterricht.

Ziel dabei ist es, den Unterricht besonders nachhaltig, aber auch möglichst flexibel zu gestalten. Für die angehenden Techniker sind außerdem die mitinbegriffenen Werkstätten, deren Ausstattungen fabrikneu und sehr umfangreich sind, von größtem Nutzen für den Ausbildungsschwerpunkt Elektromobilität.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde kristallisierte sich bereits am ersten Schultag heraus, dass ein Großteil der Klasse aus dem Berufsfeld der Kraftfahrzeugmechatronik stammt. Auch Schüler aus anderen Berufszweigen, wie beispielsweise Metallbau oder Elektronik, sowie zwei ehemalige Studenten sind vertreten.

Wandertag Technikerschule

Dass sich die Schüler im ungezwungenen Rahmen besser kennenlernen konnten, fand gemeinsam mit der zweiten Jahrgangsstufe der Technikerschule am 15.09.2021 ein Ausflug statt. Zu Fuß machten sich die beiden Klassen in Begleitung von Schulleiter Schwanzer sowie dem zweiten Schulleiters OStR Dirk Steger und OStR Markus Ederer von der Wegmacherkurve am Ruselabsatz zu einer Wanderung auf, um am Landshuter Haus miteinander Brotzeit zu machen. Dabei wurden der ein oder andere Lerntipp und Trick untereinander ausgetauscht.
Das primäre Ziel dieser Unternehmung wurde erreicht, die Schüler und Lehrer lernten einander besser kennen und – so waren sich alle einig - man wird mit Sicherheit die Weiterbildungsmaßnahme über gut zusammenarbeiten.

 

 

zurück