Auf den Spuren der Elektrizitätsgewinnung durch Wasserkraft

Veröffentlicht am 10.10.2023 | Stefanie Hacker | 152 Aufrufe

Kategorien: Unsere Schule

Auf den Spuren der Elektrizitätsgewinnung durch Wasserkraft

Am 13. September 2023 machten sich die erste sowie die zweite Klasse der Technikerschule Deggendorf des Fachbereichs Fahrzeugtechnik und Elektromobilität in ihren Privatfahrzeugen auf den Weg ins 35 Kilometer entfernte Bodenmais. Dort trafen sich die Schüler mit dem stellvertretenden Schulleiter der Technikerschule OStR Dirk Steger sowie mit dem Klassenleiter OStR Markus Ederer am Wanderparkplatz. Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Ederer zog die Gruppe von 30 Personen los in Richtung der Riesloch-Wasserfälle. Die darauffolgende Wanderung von etwa 45 Minuten führte die Gruppe zum Riesloch, einer Schlucht, zwei Kilometer nordöstlich von Bodenmais. Besonders bei hohem Wasserstand nach der Schneeschmelze oder bei Starkregen bieten die Rieslochfälle ein beeindruckendes Naturschauspiel. Im oberen Teil wird seit 1908 Wasser zur Elektrizitätsgewinnung abgeleitet, was für die Schüler des Fachbereichs Elektromobilität ausgesprochen interessant war. Nach einem Gruppenfoto ging es zurück zum Parkplatz, woraufhin die Kolonne in das Zentrum von Bodenmais fuhr. Dort besuchte die Runde das ortsansässige Wirtshaus „Zum Kirchenwirt“ und ließ den Tag bei einem kühlen Getränk, einer zünftigen Mahlzeit und netten Gesprächen ausklingen.

 

Christoph Eidenschink, Simon Breu TS 1

zurück