Veröffentlicht am 25.01.2019 | Roswitha Strohmeier | 55 Aufrufe
Die Fachschule für Kraftfahrzeugtechnik und Elektromobilität in Deggendorf beschäftigtsich mit allen technologischen Aspekten rund um das Thema Elektromobilität. Denangehenden Technikern werden in zwei Schuljahren Vollzeitunterricht umfassendeKompetenzen in allen einschlägig...
Veröffentlicht am 07.12.2018 | Roswitha Strohmeier | 121 Aufrufe
„Ni hao, hallo, liebe Kolleginnen und Kollegen“ Die Stellvertretende Schulleiterin der Staatlichen Berufsschule I StDin Angela Saller hatte die ehrenvolle Aufgabe, die chinesischen Gäste an der Technikerschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität w...
Veröffentlicht am 06.11.2018 | Roswitha Strohmeier | 165 Aufrufe
„Elektromobilität für Nutzfahrzeuge ist die Zukunft.“ Diese Aussage von Marie-Jose Baartmanns, Gründerin und Besitzerin der Firma Breytner EV aus Rotterdam sorgte zunächst bei den Schülern der Technikerschule Deggendorf für Erstaunen. Sie waren, gemeinsam m...
Veröffentlicht am 26.10.2018 | Roswitha Strohmeier | 224 Aufrufe
Die E-Move 360 präsentiert neueste Batterie- und Ladetechnik In Begleitung ihrer Lehrer OStR Markus Ederer und OStR Dirk Steger fanden sich die Techniker am Fachbesuchertag in München ein. Die Messe E-Move 360 bot aktuellste Informationen über moderne Batterie- und Ladetechnik. Es wa...
Veröffentlicht am 25.09.2018 | Jürgen Vogl | 319 Aufrufe
Alle ziehen an einem Strang Einen Ball aus der Mitte einer Fläche aus Weichbodenmatten herausholen, ohne diese zu betreten oder zu berühren. Das war eine der schwierigen Aufgaben, die die neuen Schüler der Staatlichen Technikerschule für Fahrzeugtechnik und E...
Veröffentlicht am 03.08.2018 | Jürgen Vogl | 488 Aufrufe
Abschluss der Technikerschule Deggendorf. Der Abschluss von zwölf Absolventen der Technikerschule Deggendorf, Fachschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität, wurde heiter und ausgelassen im Gasthaus „Zur Knödelwerferin“ gefeiert. Drei...
Veröffentlicht am 05.06.2018 | Angela Saller | 541 Aufrufe
Techniker-Abschluss als Schlüssel zur Hochschule Shanghai (geschätzte Einwohnerzahl 24 Millionen) gilt als wichtigster industrieller Standort Chinas. In Shanghai befindet sich der größte Containerhafen der Welt. Alle namhaften Firmen haben eine Niederlassung...
Veröffentlicht am 01.06.2018 | Angela Saller | 649 Aufrufe
Zukunftsweisende Technik Im Zuge der sich schnell entwickelnden Verarbeitungs- und Fertigungsprozesse in der Industrie ist es mehr als sinnvoll, auch in der Technikerschule zukunftsweisende Technologie zur Verfügung zu stellen. Diese kann zur gezielten Ausbildung, aber auch...
Veröffentlicht am 01.06.2018 | Roswitha Strohmeier | 702 Aufrufe
So bringt man „ausgediente“ Fahrzeuge wieder auf die Straße Das Projektteam, bestehend aus Volker Schuller, Michael Karsten und Andreas Moosburger, stellte sich einer besonderen Herausforderung: Der Schulleiter der Technikerschule für Fahrzeugtechnik und El...
Veröffentlicht am 21.05.2018 | Angela Saller | 355 Aufrufe
Frühlingsfestauszug in der Elektrokutsche Nach der Jungfernfahrt der Elektrokutsche anlässlich des Frühlingsfests im letzten Jahr war es auch dieses Jahr wieder so weit. Bei strahlendem Sonnenschein war die Technikerschule mit fast dreißig Teilnehmern am Fes...
Veröffentlicht am 07.05.2018 | Angela Saller | 504 Aufrufe
Neuen Entwicklungen auf der Spur Neue Eindrücke gewinnen und spezifische Herausforderungen der Halbleiterindustrie besser verstehen – das waren die Hauptziele der Exkursion der Technikerschüler zur Firma Infineon in Regensburg. Das Besuchsprogramm konnte gestart...
Veröffentlicht am 04.05.2018 | Angela Saller | 550 Aufrufe
Mausefallenrennen zum Dritten Im Physikunterricht des ersten Jahrgangs der Technikerschule fand schon zum dritten Mal ein sogenanntes „Mausefallenrennen“ statt. Allmählich etabliert sich dieser Wettbewerb, denn er bietet eine gute Möglichkeit, die aktuellen...