Abschlüsse

Abschlüsse

Bild: Fotolia.com - contrastwerkstatt

Folgende Abschlüsse sind möglich:

  • Staatlich geprüfte Technikerin/Staatlich geprüfter Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität, qualifiziert zur Führung eines Handwerksbetriebes
  • Fachschulreife (Mittlerer Bildungsabschluss) nach erfolgreichem Abschluss des ersten Jahres
  • Fachhochschulreife mit einer staatlichen Ergänzungsprüfung im Fach Mathematik
  • Anerkennung bestimmter Leistungen für das Studium an einer Hochschule

 

Zukünftig werden die Bildungsabschlüsse in Deutschand durch den Beschluss zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) besser vergleichbar werden. Ziel dieses Beschlusses ist die bessere Transparenz im europäischen Vergleich und damit die Vereinfachung von Bewerbungen und Jobwechsel. Der Abschluss "TechnikerIn" entspricht der Niveaustufe 6. 

Zusatzangebote

 

Ansprechpartner

Wolfgang Schwanzer

Wolfgang Schwanzer

Mitarbeiter in der Schulleitung/Technikerschule, Projektarbeit

Tel.: 0991 29698300
» E-Mail schreiben

Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung.

Aktuelles

10.10.2023

Auf den Spuren der Elektrizitätsgewinnung durch Wasserkraft

Am 13. September 2023 machten sich die erste sowie die zweite Klasse der Technikerschule Deggen...

» weiterlesen

24.05.2023

Neues Lehrmittel

Touchdisplayprogrammierung leicht gemacht…   Die Projektgruppe Oneiroi-X  mi...

» weiterlesen

weitere Meldungen

Termine

25

25. Dezember 2023
bis 05. Januar 2024

Weihnachtsferien

Ganztägiger Termin.

12

12. Februar 2024
bis 16. Februar 2024

Frühjahrsferien

Ganztägiger Termin.

25

25. März 2024
bis 05. April 2024

Osterferien

Ganztägiger Termin.

01

01. Mai 2024

Maifeiertag

Ganztägiger Termin.

09

09. Mai 2024

Christi Himmelfahrt - Feiertag

Ganztägiger Termin.

10

10. Mai 2024

beweglicher Ferientag - kein Unterricht

Ganztägiger Termin.

weitere Termine